WTB Tie-Break-Turnier
24.06.2019
Bilder vom Turnier
Jour-Fix beim TC Wendlingen: das TieBreak-Turnier am Fronleichnams-Donnerstag
Dieses Jahr hatten sich 58 Teilnehmer beim Turnier in Wendlingen gemeldet – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.
Das bedeutete für den erfahrenen Turnierleiter Kurt Schur, dass 13 Herrendoppel, 10 Damendoppel und 17 Mixed-Doppelpaarungen auszulosen waren. Trotz beunruhigender Wettervorhersagen hörte pünktlich zum Turnierbeginn der Regen auf, die Sonne kam zum Vorschein und bei schönstem Tenniswetter wurde durchgehend bis zum späten Nachmittag  gespielt, bis die Sieger fest standen.  Die wie immer entspannte und lockere Atmosphäre täuschte aber nicht darüber hinweg, wie schnell so ein Tie-Break-Satz zu Ende ist- da war Leistung und Konzentration vom ersten bis zum letzten Punkt gefordert.
Beim Herrendoppel (KO-System) konnten sich Tim Sailer und Jochen Harter überraschend eindeutig gegen die Wendlinger Kevin Bergmann und Matthias Zwicker durchsetzen (7:2 / 7:1).
Im Endspiel der Damendoppel ging es bedeutend enger zu: Das Team Katrin Hermanutz / Miriam Kuhn (beide TSV Betzingen) machte es spannend und benötogte gegen Sabine Linzenmaier/ SL Frickenhausen und Melanie Temp / TG Plochingen 3 Sätze, um zu gewinnen: 7:1, 5:7 und 10:8
Die allseits bei den Spielern und Spielerinnen sehr beliebten Mixed-Begegnungen, bei denen sich die Paarungen oft auch spontan am Turniertag zusammenfinden, konnten in diesem Jahr Nicole Schuster (TA TSV Riederich)/Tim Sailer (TA SV Glems) für sich entscheiden. Sie trafen im Endspiel auf Simone Kammel vom TA SSV Käppishäusern und Michael Rost vom TB Neuffen, die sich mit 4:7 und 3:7 geschlagen geben mussten.
Alle Beteiligten freuten sich sehr über die gut gelungene Organisation im TCW und versprachen, auch im nächsten Jahr wieder bei diesem beliebten Turnier dabei zu sein (das übrigens für alle Bezirke offen ist). Der TCW wird vorbereitet sein und freut sich über den Zulauf!
Danke an alle Helfer, die zum Gelingen des Tages beigtragen haben – ohne Euch geht es nicht!
Ganz besonders bedanken wollen wir uns auch noch bei der Familie Jurisch, die uns zur Dekoration im und ums Clubhaus herum ihre Rosen gespendet haben – die Arrangements von Beate Kunkel hätten nicht schöner sein können!
 
 
;
Popup-Fenster