Spielberichte vom 6. Verbandsspieltag

Junioren U15 Am Freitag, 23.07.2021 spielten die Junioren U15 des TC Wendlingen gegen den TC Weilheim. Es war das letzte Spiel in dieser Saison. Der Jungs vom TC Wendlingen konnten einen 4:2 - Sieg einfahren. Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechend warmen Temperaturen spielen alle Jungs hochkonzentriertes Tennis. Moritz, Simon und Lukas gewannen ihre Einzel souverän mit (6:1/6:0; 6:0/6:0; 6:0/6:3).Moritz und Simon konnten auch das Doppel gewinnen (6:2/6:2). Das zweite Doppel verloren Lukas und Ole knapp nach einem gewonnenen und einem verlorenen Satz im Match Tie-Break (07/10). Insgesamt waren es alles tolle Spiele und das Zuschauen hat viel Spass gemacht.

v.l.n.r. Moritz Ambacher, Lukas Hierl, Ole Sommer, Simon Vogel

 

Herren 1 Am dritten Spieltag traten unsere Herren 1 zu Hause gegen den TC Albershausen 2 an. Da der Gegner nur zu viert anreiste, startete man bereits mit einem 3:0-Vorsprung in den Spieltag.

An Position 1 siegte Manuel deutlich in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:2. Unsere Nummer 2, Dominik, hatte an diesem Spieltag das engste Match, doch auch er blieb cool und ließ mit einem 6:2 und 6:4-Sieg nichts anbrennen. Adrian, an drei spielend, fegte seinen Gegner 6:0 und 6:1 vom Platz und auch Johannes, unsere Nummer 4, ließ seinem Gegner mit einem 6:0 und 6:0 nicht den Hauch einer Chance. Nach den Einzelspielen führte man somit 6:0 und der Spieltag war bereits entschieden.

In den Doppeln kamen nun Matze und Freddi zum Zug, die in den Einzeln notgedrungen in die Rolle des Zuschauers schlüpfen mussten. Im Einser-Doppel schickten Manuel und Freddi die Gegner 6:0 und 6:0 nach Hause. Das Zweier-Doppel bestritten Dominik und Matze. Im wohl spannendsten Match des Spieltages siegten sie letztendlich nach einigen hochspektakulären Ballwechseln 6:7; 6:2 und 10:4. Am Ende des Tages stand ein 9:0-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Dementsprechend groß war dann im Anschluss die Freude. Dieser deutliche Sieg könnte im Rennen um den Aufstieg noch von Bedeutung werden.

Nach den Sommerferien spielen die Herren 1 jeweils auswärts am 18.9. in Heiningen und am 25.9. in Bad Boll. Hier soll dann der lang ersehnte Aufstieg klargemacht werden.

 

Damen 40 Bekanntlich ist beim Tennis nach fünf Sätze Schluss also:

1. Sonntag in Nellingen waren die Gegner ein Tick stärker.

2. Nach konstante Leistung verabschieden wir uns von der Verbandsliga.

3. Mit acht gewonnen Matches haben wir mehr Punkte gesammelt als Jogi Löw in der ganzen Europameisterschaft.

4. Wir gratulieren der TA SCH Esslingen 1 zum verdienten Aufstieg.

5. Danke an die Damen 40 für die viele schönen und lustigen Stunden in dieser Saison.

 

Herren 55 Dieses Mal gegen den TA TSV Musberg

Einzel: Im ersten Einzel durfte Michael gegen den an Eins gesetzten Joachim Geenen antreten. Der erste und zweite Satz gingen jeweils mit 2:6 an den Gegner. Im zweiten Einzel hatte es Thorsten mit Rüdiger Baumann zu tun. Thorsten musste sich in zwei Sätzen mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben. Das dritte Einzel konnte Klaus dieses Mal leider nicht für sich entscheiden, er verlor gegen Reiner Widmann mit 2:6 und 2:6. Im vierten Einzel hatte Manuel es mit Jochen Schuster zu tun. Der erste Satz ging mit 1:6 verloren, den zweiten konnte Manuel mit 6:4 für sich entscheiden. Im Match-Tie-Break hat Manuel mit 10:5 gewonnen.

Zwischenstand: 1:3 nach Sätzen

Doppel: Im ersten Doppel spielten Klaus und Michael zusammen gegen Joachim und Peter Rabus.Wir haben den ersten Satz mit 6:1 gewonnen. Im zweiten Satz haben wir 1:6 verloren. Der Match-Tie-Break ging dieses Mal nicht zu unseren Gunsten aus: wir verloren 8:10. Im zweiten Doppel durften wieder Manuel und Gottfried antreten gegen Rüdiger und Jochen. Im Ersten haben unsere 2:6 verloren. Im Zweiten mussten Sie sich auch mit 2:6 geschlagen geben.

Endstand: 1:5 verloren.Danke an alle für den schönen Spieltag und eine ganz großartige Stimmung

 

 

Herren 65 Ersatzgeschwächt aber trotzdem zuversichtlich reisten die TCW Senioren zum letzten Auswärtsspiel nach Bruchsal.


Nach der 1. Einzelrunde lagen die TCW Cracks nach Niederlagen von Peter Kaiser in einer hart umkämpften Partie im Machtiebteak, einer 2- Satz Niederlage von Werner Pflüger und einem klaren 2 Satz Erfolg von Theo Stetter mit 2:1:im Rückstand.
Sowohl Werner Mayer als auch Kurt Schur konnten jeweils in ganz engen Matches jeweils im Matchtiebreak für den TCW punkten, während Fritz Löffler glatt in 2 Sätzen unterlag.
Damit stand es nach den Einzeln 3:3 und der TCW musste von den anschließenden Doppeln
mindestens 2 gewinnen.


Rossman/ Schur im 3.Doppel verloren klar in 2 Sätzen, das 1.Doppel Kaiser/ Mayer siegten knapp in 2 Sätzen und leider mussten sich Löffler/ Pflüger im 2.Doppel in einem hart umkämpften Match in
2 Sätzen geschlagen geben.
Damit war die 1 Niederlage der H 65 mit 5: 4 besiegelt. Die Kontrahenten aus Pforzheim machten letztendlich mit einem klaren 9:0 Erfolg den Aufstieg perfekt.
Unabhängig davon können die H 65 insgesamt auf eine starke Performance in der Verbandsrunde zurückblicken.

26.07.2021

 

 

Spielberichte vom 5. Verbandsspieltag

KidsCup U12 Eigentlich hätte es den ganzen Mittwoch regnen sollen, aber der Sonnengott hatte doch ein Herz und schickte den Kids zum 3. Turnier Sonne und Wolken.

Auch freuten sich unsere 3 Älteren Tim, Maxi und David, daß sie gegen ihre Schulkameraden aus Köngen spielen durften.

Die Einzel wurden wie folgt gespielt:

Tim Ambacher spielte im 1.Satz 1:4, drehte es dann im 2. Satz auf ein 4:1 und gewann letztendlich glücklich in einem nervenaufreibenden Tiebreak bei Stand von 9:5 doch noch mit 10:8.

Weniger Glück hatte Eren Kazokoglu  gegen den sehr laufstarken Paul Schmid. Den 1. Satz verlor er glatt mit 4:0, im 2. Satz führte er zunächst 2:0, konnte das, obwohl er sein ganzes Können einsetzte, nicht halten und verlor schließlich mit 3:5.

Auch Maxi Pieper hatte mit Lilli Tallafuß eine würdige Gegnerin. Zunächst gewann er den 1. Satz mit 4:2,  der 2. Satz ging dann an Lilli mit 3:5, aber zum Schluß hat doch Maxi im Matchtiebreak mit 10:7 gewonnen.

Das 4. Einzel spielte David Lang und gewann souverän mit: 4:0, 4:0.

 Somit stand es nach den Einzel 3:1 für den TCW. Die Doppel spielten:

Maxi Pieper /David Lang gegen ihre Schulkameraden Paul  und Laurin in einem wirklichen tollen Match, verloren den 1. Satz 1:4, konnten dann den 2.Satz mit 4:2 für sich gewinnen, und verloren unglücklich aber mit viel Spaß im Matchtiebreak mit 7:10.

Das 2. Doppel spielten Tobias Grulich  und Jamie Bischof und gewannen sie dann mit 4:0 und 4:2.

Am Mittwoch haben die Kids nun ihr wohl schwerstes Turnier vor sich nämlich gegen Nellingen, die aktuell nur mit einem Punkt Rückstand auf Wendlingen auf Platz 2 stehen.

 

Damen 1 Die Damen feierten am Sonntag ihr Saisondebüt auswärts beim TC Metzingen. Leider mussten wir bereits in den Einzeln feststellen, dass wir keine Chance hatten. Einzigen Ehrenpunkt holte Sinja Guttmann in ihrem Einzel. Auch im Doppel sah es danach nicht besser aus und so mussten wir uns letztendlich mit 1:8 geschlagen geben.

Ergebnisse Einzel:

Sina Münz 6:4 5:7 7:10
Linea Beck 2:6 0:6
Katja Schymanski 2:6 3:6
Sinja Guttmann 6:0 5:7 10:4
Pia Kummer 0:6 0:6
Alexandra Schad 2:6 0:6
 
Ergebnisse Doppel:

Schymanski/Guttmann 0:6 1:6
Münz/Schad 1:6 2:6
Beck/Kummer 2:6 3:6

 

Herren 1 Bei sonnigem Wetter traten unsere Herren 1 am Sonntag bei ihrem zweiten Heimspiel gegen den TC Berkheim/Esslingen an.

In der ersten Runde spielten Dominik Bilandzija, Mathias Kaiser und Tim Kaschel. An Position 2 fand Dominik sehr gut ins Match, musste jedoch nach einer 4:2 Führung im ersten Satz den Satz noch mit 5:7 abgeben. Im zweiten Satz war dann gegen einen immer besser spielenden Gegner nichts mehr zu holen, sodass es 5:7 und 0:6 ausging. An Position 4 erwischte Mathias leider einen Tag an dem gar nichts klappte und musste sein Spiel mit 0:6 und 0:6 abgeben. An Position 6 behielt Tim die Nerven und brachte sein Einzel nach einigen eng umkämpften Spielen mit 7:5 und 6:4 nach Hause.

Nach der ersten Runde stand es somit 2:1 für die Gegner aus Berkheim/Esslingen und hochmotiviert starteten Manuel Gölz, Adrian Bukatsch und Freddi Häberle in Runde 2. An Position 1 fand Manuel nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz immer besser ins Spiel und konnte 6:4 und 6:0 gewinnen. Adrian, unsere Nummer 3, spielte mal wieder sehr souverän und ließ mit einem 6:4 und 6:2 – Sieg nichts anbrennen. Auch Freddi, an Position 5 spielend, konnte seine Siegesserie aus der letzten Saison ausbauen und siegte deutlich mit 6:0 und 6:3.

Nach den Einzel drehte man also einen 1:2 – Rückstand und ging mit einem kleinen Vorsprung von 4:2 in die Doppel. Hier konnten im Einser-Doppel Manuel und Tim ihren Gegnern leider nichts abgewinnen und mussten ihr Spiel mit 1:6 und 1:6 abgeben. Im Zweier-Doppel war auch für Dominik und Freddi leider nichts zu holen, sie unterlagen knapp mit 4:6 und 3:6. Nun musste das stark besetzte Dreier-Doppel mit Adrian und Mathias den für den Heimsieg erforderlichen Punkt einfahren. Gesagt getan siegten sie nach einer sehr überzeugenden Vorstellung mit 6:0 und 6:2, sodass am Schluss genauso wie letzte Woche ein 5:4 Heimsieg zu Buche stand.

Die Herren 1 bedanken sich bei allen Zuschauern für ihr Kommen und freuen sich auch beim nächsten Heimspiel am 25.7. gegen den TC Albershausen 2 auf zahlreiche Unterstützung, um dieses Jahr endlich das Saison-Ziel Aufstieg zu erreichen.

 

Herren 30 Bei unserem Heimspiel gegen den TA TSV Böhringen rückten unsere Gegner in Bestbesetzung an. Kevin Bergmann, Simon Tigges und Sebastian Burnea mussten sich ihren spielerisch weit überlegenen Gegnern im Einzel relativ deutlich geschlagen geben. Matthias Zwicker hatte einen guten Start, sein Gegner musste dann leider gegen Mitte des ersten Satzes verletzungsbedingt aufgeben. Manuel Rommelspacher traf auf eine Ballwand und verlor in zwei Sätzen, wohingegen Jonas Schimmele geduldig spielte und in zwei Sätzen gewann. Somit stand es nach den Einzeln 4:2 für Böhringen. Da unser Gegner nur noch ein Doppel für einen Tagessieg benötigte, stellten sie ihre zwei besten Männer in das 1er-Doppel, welches sie auch klar gegen Bergmann/Burnea gewannen. Tigges/Zwicker verloren ihr Doppel etwas unglücklich. Den einzigen Doppelpunkt konnten wir mit Rommelspacher/Schimmele einfahren. Somit stand es am Ende 6:3 für Böhringen. Es war dennoch ein toller Spieltag für uns mit tollem Wetter, leckerem Essen und viel Spaß mit den Herren 1 (Gratulation zum Sieg!), sowie einigen Besuchern auf der Anlage (Danke für die Unterstützung!).

 
Damen 40 Gegen die starken Damen aus Vaihingen stand es nach dem Einzeln 0:4.
Aber im Doppelt trumpften Natali und Carmen auf und holten den Ehrenpunkt.

Es spielten: Ulrike,Natali, Melek, Carmen und Alexandra


 

Herren 40 Im letzten Spiel der Herren 40 verlor man gegen einen starken Gegner aus Gruibingen letzten Endes deutlich mit 1-5.

Nach den Einzeln stand es schon uneinholbar 0-4 für Gruibingen.
T.Kaiser (2-6  3-6) A.Hiller (0-6  0-6) M.Moosmann (3-6  3-6) hatten wenig Chancen, M.Zwickert musste sich doch noch nach langem Kampf mit 4-6 und 4-6 geschlagen geben.
Einzig ein Doppel konnte man gewinnen. T.Kaiser und M.Moosmann setzten sich gegen starke Gegner mit 6-4 2-6 und 10-8 im Matchtiebreak durch und holten den erhofften Ehrenpunkt. 
Dennoch kann man mit dem zweiten Platz in dieser Runde sehr zufrieden sein da man in dem ein oder anderen Spiel auch Verletzungspech hatte. 
Vielen Dank an alle Spieler die uns in dieser Runde geholfen haben unsere Spiele zu bestreiten.
Mit ein zwei neuen Gesichter gehen wir mit voller Vorfreude in die neue Saison 2022.

Herren 65 Die Herren 65 des TCW mussten in ihrem 2.Auswärtsspiel in Herrenberg antreten. Man war gespannt, ob sich ohne den in letzten Wochen stark spielenden Markus Wörner die Siegesserie fortsetzten ließ.                                                                                                                                                                                                                                         
In der 1.Einzelrunde siegte Werner Pflüger souverän in 2 Sätzen, Kurt Schur profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners, während sich Peter Kaiser in einer hochklassigen Begegnung erst im Matchtiebreak geschlagen geben musste. Auch aus den Begnungen der 2.Einzelrunde konnte der TCW nach einem 2-Satz Erfolg von Theo Stetter in einer starken Partie, einem hart umkämpften Sieg im Matchtiebreak von Werner Mayer und einer 2-Satz Niederlage von Fritz Löffler gegen eine übermächtige gegnerische Nr.1 wiederum 2 Punkte einfahren. Damit führte der TCW nach den Einzeln mit 4:2.
Aus den abschließenden 3 Doppeln benötigte man noch 1 Punkt. Kurzfristig sah es danach aus, als ob die Cracks des TCW in allen 3 Doppeln das Nachsehen haben würden.
Das 1. Doppel P.Kaiser/Mayer kämpfte gegen starke Gegner aufopferungsvoll, musste sich jedoch knapp in 2 Sätzen geschlagen geben. Schur/Stetter im 3.Doppel verloren  glatt in 2 Sätzen und nun blieb es erneut unserem 2. Doppel Löffler/Pflüger vorbehalten, in einer bis zum letzten Ballwechsel spannenden Partie im Matchtiebreak den so wichtigen 5.Punkt für den TCW einzufahren. Endstand also 5:4 für den TCW und damit weiterhin Tabellenführer in der Südwestliga.

21.07.2021

 

 

Spielberichte vom 4. Verbandsspieltag

KidsCup U12 Auch das 2. KidsCup U12 - Turnier der 6 Cracks am Mittwoch, 7. Juli gegen Unterensingen war erfolgreich. Die 4 Einzel waren nach 40 Minuten klar mit 4:0 beendet, gespielt wurde wie folgt:

Tim Ambacher(1)4:2; 1:4; 10:7

Tobias Grulich(3)  4:1; 4:1

Jamie Bischof (4)    4:2; 4:1

David Lang(6)        4:0; 4;0

Da die Zeit noch jung war, wurden die Doppel nacheinander ausgespielt.

Endlich durften Eren Kazokoglu (2) und Maxi Pieper(5) ran aber keine 20 Minuten später haben die 2 Jungs auch schon 4:0; 4:0 gewonnen und waren doch etwas enttäuscht, daß sie kaum gefordert wurden und es so schnell ging.

Länger und spannender war es dann beim Doppel Jamie Bischof / Tim Ambacher. Zunächst sah alles gut, sie gewannen den 1. Satz deutlich mit 4:1. Danach schlich sich die Sorglosigkeit ein, so daß

der 2. Satz klar an die Gegner ging mit 1:4. Jetzt hieß es, punkten im Matchtiebreak. Aber die Gegner Ben Schaller/Tim Zeller waren, gestärkt durch den Gewinn des 2. Satzes, dann doch das glücklichere Doppel, sodass am Ende die TCW –Jungs den Matchtiebreak mit  5:10 verloren.

Das war ein tolles und sehr erfolgreiches Turnier.

Am Mittwoch, den 14. Juli um 16.00 Uhr gibt´s dann das Heimturnier gegen Köngen.

 

Knaben Am letzten Freitag spielten unsere Knaben Moritz Ambacher, Simon Vogel, Lukas Hierl, Ole Sommer und Leo Salcone ein Heimspiel gegen den TA TSV Jesingen.

Nach einer kurzen Unterbrechung durch einen Regenschauer, konnten wir alle Einzel und Doppel spielen. Simon Vogel gewann sein Einzel souverän mit 6:3 und 6:3. Alle anderen Spiele konnten wir leider nicht gewinnen. Lukas Hierl und Simon Vogel unterstützen die Mannschaft im Doppel bzw. Einzel, nachdem ein Spieler krankheitsbedingt ausfiel. Auch wenn wir keinen Mannschaftssieg verbuchen konnten waren es tolle und spannende Spiele bei bestem Tenniswetter.

 

Junioren U18 Unsere Junioren U18 konnten letzten Samstag zu Hause gegen den TV Unterensingen ihre Siegesserie fortsetzen.

An eins gewann Marius Pieper in einem klaren Spiel mit 6:2 6:2 und holte den ersten Punkt für unsere Jungs.
Auch Max Schwender an zwei konnte sein Einzel schnell für sich entscheiden und gewann am Ende 6:1 6:1.
An Position drei spielte Moritz Ambacher, der mit einer starken Leistung eindeutig mit 6:1 6:1 gewinnen konnte.
Matteo Spohn an vier gewann in einem schnellen Spiel mit 6:1 6:2 und konnte somit den vierten Sieg in den Einzeln für unsere Jungs einfahren.

Im ersten Doppel gewannen Marius Pieper und Max Schwender, trotz vieler unnötiger Fehler mit 6:4 6:4.
Einzig und allein das zweite Doppel mussten wir in einem knappen Spiel mit 5:7 6:3 7:10 im Matchtiebreak abgeben.

Nächste Woche Samstag geht es nach Plattenhardt, wo die Siegesserie und die Tabellenführung verteidigt werden soll.

 

Herren 2 Am vergangen Sonntag absolvierte unsere Herren 2 Mannschaft ihr drittes Verbandsspiel zu Hause gegen den TC Harthausen.

Für Tim Kaschel war gegen einen starken Gegner, trotz eines umkämpften Spiels, am Ende nichts zu holen. Er verlor mit 1:6 4:6.
Fabian Richter an zwei gewann gegen einen fehleranfälligen Gegner und dank seiner starken Leistung mit 6:3 6:3.
Auch Marius Pieper konnte durch seine überzeugende Leistung sein Match mit 6:2 7:5 für sich entscheiden.
Anil-Samet Göral an vier musste sich seine, sehr sicher spielenden Gegner mit 6:1 6:1 beugen.
Max Schwender, an Position fünf, musste sich am Ende eines langen Geduldsspiels, mit 6:2 4:6 6:10 geschlagen geben.
Den dritten Sieg in den Einzeln und seinen ersten Sieg in diesem Jahr, konnte Aaron Rosemhammer im sechsten Einzel mit 6:0 6:4 einfahren.

Im ersten Doppel gewannen Tim und Fabi in einem knappen und alles entscheidenden Match mit 6:4 6:4.
Auch Marius konnte zusammen mit Flo Brett, der für den angeschlagenen Anil einsprang, das dreier Doppel mit 6:1 6:2 für sich entscheiden.
Nur Max und Aaron mussten das zweier Doppel mit 1:6 0:6 abgeben.

Am Ende reichte es mit 5:4 für den ersten Sieg in dieser Verbandsrunde für unsere Herren 2.

Am folgenden Sonntag geht es auswärts gegen den TC Grötzingen weiter.

 

Herren 30 Am vergangen Sonntag waren wir zu Gast beim TV Mittelstadt, leider konnten wir den Rückenwind vom vorherigen Wochenende nicht mitnehmen und mussten uns mit einem 1:8 geschlagen geben.

Den einzigen Sieg holten wir bei den Doppeln.
 
Kevin war leider machtlos gegen seinen Gegner, dieser spielte perfekt und fast fehlerlos, daher musste Kevin grosses Risiko spielen und verlor am Ende leider mit 3:6 / 0:6.
 
Sebastian hat seinen Start leider etwas "verpennt" und sein Gegner zog im ersten Satz gleich mit einem 6:1 davon.
Im zweiten Satz war das Spiel sehr ausgeglichen, aber leider mit dem glücklicheren Ende für den Gegner. Dieser holte sich den Sieg mit einem 7:5.
 
Auch Matthias hatte leider einen holprigen Start und unterlag im Ersten Satz mit 1:6. Im zweiten Satz kam er besser ins Spiel und konnte einige tolle Ballwechsel für sich entscheiden. Aber leider verloren er trotzdem mit 4:6.
 
Manuel hatte eine sehr starken Start und konnte im ersten Satz eine zeitlang seinem Gegner die Stirn bieten, leider musste er den Satz trotzdem mit 3:6 abgeben. Im zweiten Satz hat dann leider nichts mehr geklappt und er verlor mit 0:6.
 
Fuat hatte eine sehr ausgeglichenes Spiel und musste den ersten Satz leider mit 5:7 abgeben. Im zweiten Satz war er besser als sein Gegner, konnte aber die entscheidende Punkte nicht machen und verloren im Tiebreak mit 6:10.
 
Jonas hatte am Sonntag leider einen dieser Tage an denen einfach überhaupt nichts klappen wollte. Seine eigentlich so starke Rückhand wollte einfach nicht funktionieren. Und seiner Gegner spielte fehlerlos, somit musste Jonas sich mit einem 1:6 / 0:6 geschlagen geben.
 
Sebastian & Manuel 2:6 / 4:6
Kevin & Fuat 6:4 / 6:3
Matthias & Jonas 1:6 / 4:6
 
Am kommenden Wochenende haben die Herren 30 ihr einziges Heimspiel, wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen :-)
 
 
Damen 40 Nach den Einzeln stand es 2:2: Ulrike war chancenlos, Carmen behielt die Neven und gewann im Match Tie Break, Melek siegte wieder souverän und Steffi verlor knapp.
Somit mussten beide Doppel gewonnen werden, um den Heimsieg perfekt zu machen. Leider klappte dieses Vorhaben nicht. Nur das Doppel Ulrike/Melek siegten, Armelle und Carmen hatten leider das Nachsehen. Somit stand es am Ende 3:3, mit einem Satz weniger für uns.  
Es spielten: Ulrike, Carmen, Melek, Steffi und Armelle.
Dank an die Zuschauer, die uns so motivierend unterstützt haben.

Herren 40 Auch das dritte Spiel in Folge gewannen die Herren 40. Diesmal gewann man beim TC Baltmannsweiler-H. mit 4-2. T.Kaiser verlor sein Einzel mit 6-4 und 6-2, was aber nicht viel ausmachte denn die anderen Einzel gewann man deutlich. M.Daubner gewann wie immer souverän mit 6-2 und 6-2, unsere Nummer drei Holger Ambacher gewann trotz kleinerer Verletzung deutlich mit 6-1 und 6-1. M.Moosmann gewann sein Spiel ebenfalls  6-4 und 6-2 und sicherte seiner Mannschaft den dritten Sieg.

Es musste nun noch ein Doppel gewonnen werden um den Sieg perfekt zumachen. Nachdem Daubner/Ambacher trotz Führung Verletzungsbedingt aufgeben mussten holten Kaiser/Moosmann den letzten Punkt für den TCW. 

Am kommenden Samstag geht es gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen  TC Gruibingen 1 schon um den Aufstieg,sollte man dieses Spiel gewinnen wäre den 40er der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

Herren 55 Drittes Verbandsspiel Herren 55 und unser zweites Heimspiel, dieses Mal gegen den Tabellenführer TV Rommelsbach.

Im Ersten Einzel durfte Michael gegen den an Eins gesetzten Ralf Böttcher antreten. Den ersten Satz konnte er für sich mit 6:3 entscheiden. Den zweiten verlor er mit 2:6. Es kam zum hart umkämpften Match-Tie-Break, den Michael mit 10:8 für sich mich entscheiden konnte. Im Zweiten Einzel hatte es Thorsten mit Michael Schenk zu tun. Thorsten musste sich in zwei Sätzen mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben. Das Dritte Einzel konnte Klaus souverän mit 6:4 und 6:1 gegen seinen Gegner Hans Guhl gewinnen.Im Vierten Einzel hatte Kay es mit Uli Wurst zu tun. Der erste Satz ging mit 2:6 verloren, im Zweiten musste sich Kay knapp mit 5:7 geschlagen geben.

Zwischenstand: 2:2 nach Sätzen

Im ersten Doppel spielten Manuel Ortiz und Michael zusammen gegen Ralf und Uli. Der erste Satz ging mit 4:6 verloren.Im zweiten Satz lagen sie schon 1:4 zurück, konnten dann alle weiteren Spiele gewinnen und gewannen mit 6:4, der Match-Tie-Break ging zu unseren Gunsten mit 10:3 aus. Im zweiten Doppel durften wieder Thorsten und Gottfried antreten gegen Michael Schenk und Frank Ortner. Im ersten haben unsere 3:6 verloren. Im zweiten konnten Sie mit 6:4 gewinnen. Auch hier endschied der Match-Tie-Break,leider nicht für uns, obwohl Thorsten und Gottfried schon 4:1 führten, ging dieser noch mit 5:10 verloren.

Endstand: 3:3 doch verloren nach Sätzen mit 7:8 und 51:60 Spielen. Danke an alle es war ein „Super“ Spieltag und eine ganz großartige Stimmung.

 

Herren 65 Die H 65 waren echt gespannt, ob sich die bisherige Erfolgsserie auch auswärts beim TC Bühl fortsetzen ließ. Bereits in der 1.Einzelrunde entwickelten sich die Matches ungemein spannend und der TCW konnte nach Siegen jeweils im Matchtiebreak von Peter Kaiser und Markus Wörner und einer ganz knappen 2-Satz Niederlage von Werner Pflüger mit 2:1 in Führung gehen. Auch die Begegnungen in der 2.Einzelrunde waren alle sehr eng, Werner Mayer und Kurt Schur gewannen in hart umkämpften Spielen jeweils in 2 Sätzen und Fritz Löffler musste sich knapp in 2 Sätzen geschlagen geben. Somit führte der TCW nach den Einzeln mit 4:2.

Damit musste die Entscheidung in den abschließenden Doppeln fallen und auch hier waren alle 3 Begegnungen sehr ausgeglichen. Mayer/Wörner im 1.Doppel und wie bisher immer Löffler / Pflüger im 2. Doppel konnten sich jeweils im Matchtiebreak erfolgreich durchsetzen, während P.Kaiser / Schur sich in 2 Sätzen geschlagen geben mussten. Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung  beendeten die H 65 des TCW ihr 1.Auswärtsspiel in Bühl erfolgreich mit 6:3.

 

05.07.2021

 

 

Spielberichte vom 3. Verbandsspieltag

Junioren U18 Am Samstag bestritten unsere Junioren U18 ihr zweites Verbandsspiel auswärts gegen den TCN Neuenhaus.
An 1 startete Marius Pieper, der aber relativ schnell und klar mit 6:0 6:1 verlor.
Bei Max Schwender an 2 ging es auch relativ schnell, er konnte das Match dennoch für sich entscheiden und gewann solide mit 6:0 6:2.
Matteo Spohn an 3 musste nach einem starken ersten Satz am Ende nochmal kämpfen, konnte dann aber mit 6:0 6:3 den nächsten Einzelsieg für uns einfahren.
Für Kai Schneider an Position 4 war am
Ende, trotz eines umkämpften Spiels leider nicht mehr möglich. Er verlor mit 6:3 6:2.

So stand es nach den Einzeln 2:2 und auch in Sätzen und in Spielen stand es Gleichstand.
Dir Doppel mussten also alles entscheiden.

Im ersten Doppel gewannen Marius Pieper und Max Schwender deutlich mit 6:0 6:3.
Für Matteo Spohn und Kai Schneider war leider nicht viel zu holen, sie verloren 6:3 6:1, dennoch konnte sie vier wichtige Spiele für sich entscheiden.

Somit gewann unser Junioren Team am Ende mit einem Spiel Vorsprung gegen den TCN Neuenhaus.
Am nächsten Samstag geht es zu Hause weiter gegen den TV Unterensingen.

 

Herren 1 Am ersten Spieltag traten unsere Herren 1 zu Hause gegen die TA TV Plochingen an. Leider mussten wir bereits vor Spielbeginn krankheitsbedingt ein Einzel abgeben, dennoch starteten wir hochmotiviert in die Einzel. Manuel Gölz unterlag einem sehr starken Gegner, der früher in der 2. Tschechischen Liga spielte 0:6; 4:6. Adrian Bukatsch machte mit einem souveränen 6:1, 6:0 Sieg kurzen Prozess. Auch Johannes Benz ließ nichts anbrennen und brachte sein Einzel sicher mit 6:2; 6:2 nach Hause. Mathias Kaiser zeigte im Match-Tie-Break Nervenstärke und besiegte seinen Gegner 5:7; 6:3; 10:6. Tim Kaschel musste leider sein Einzel mit 6:7; 1:6 abgeben. Nach den Einzelspielen stand es somit 3:3 und zwei Doppel mussten gewonnen werden.

Für die Doppel sprang kurzfristig Freddi Häberle ein, der eigentlich mitten in der Prüfungsvorbereitung steckte. (danke Freddi!!!) So konnte man immerhin die Doppel in Vollbesetzung antreten. Im Einser-Doppel unterlagen Manuel und Adrian leider knapp mit 4:6 und 5:7. Im Zweier-Doppel nutzten Mathias und Johannes all ihre Erfahrung aus und bezwangen ihre Gegner mit 6:2 und 7:5. Auch das Dreier-Doppel konnten unsere Youngsters Tim und Freddi mit 6:3 und 7:5 gewinnen, sodass am Ende ein 5:4 Heimsieg zu Buche stand.

Vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung! Unser nächstes Spiel findet am 18.7 wieder zu Hause gegen TC Berkheim/Esslingen statt.

 

Herren 2 Auch unsere 2. Herrenmannschaft, welche dieses Jahr erstmals als 6er Mannschaft gemeldet wurde, absolvierte am Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen den Nachbarn des TC G. - W. Köngen.

Für Position 1 konnten wir glücklicherweise Thorsten Kaiser überzeugen bei uns einzuspringen, er gewann schnell und solide mit 6:1 6:2.
Auch Andi Hiller an zwei konnten wir animieren, bei uns sein zweites Spiel an diesem Wochenende zu absolvieren. Er musste sich allerdings in einem unterhaltsamen Spiel mit 6:0 6:1 geschlagen geben.
Fabian Richter an 3 gewann sein Match in zwei schnellen Sätzen mit 6:2 6:3 und fuhr somit den 2. Einzelsieg für uns ein.
Auch Marius Pieper konnte nach einem langen Geduldsspiel seinen Gegner mit 7:5 7:5 besiegen.
An 5 besiegte Anil-Samet Göral seinen Gegner, nach einem starken ersten Satz und einem knappen zweiten Satz mit 6:0 6:4.
Aaron Rosenhammer unterlag seinem Gegner leider in einem spannenden Spiel mit 6:4 6:4.

Somit stand es nach den Einzeln 4:2 für uns, somit fehlte noch ein Doppel.

Fabian und Marius verloren das erste Doppel ganz knapp im Matchtiebreak mit 7:5 1:6 8:10.
Für Anil und Aaron war leider auch nichts zu holen, sie verloren mit 2:6 1:6.
Das dritte Doppel musste aus ungenannten Gründen an die Gegner abgegeben werden.

So ging ein langer Tag am Ende mit einer 4:5 Niederlage und einer leckern Pizza zum Abschluss zu Ende.
Nächsten Sonntag geht es zu Hause weiter gegen den TC Harthausen.

 

Herren 30 Die Herren 30 Mannschaft konnte beim Auswärtsspiel in Pfullingen den ersten Mannschaftssieg einfahren. Das Endergebnis von 6:3 gewonnen Matches setzte sich wie folgt zusammen:

 
Einzel:
#1: David Kocyba traf auf eine Ballwand und musste sein Einzel 2:6 0:6 an seinen sehr fehlerfrei spielenden Gegner abgeben.
#2: Kevin Bergmann übte sich in Geduld, wartete auf die Fehler seines Gegners, welcher dann am Ende entnervt sein Spiel 6:3 6:0 abgab.
#3: Simon Tigges hatte heute die Linie für sich gebucht und konnte somit auch sein Einzel 6:1 6:3 für sich verbuchen.
#4: Sebastian Burnea spielte gegen einen sehr variabel spielenden Gegner. Es dauerte zwar etwas, bis er hierfür ein Rezept fand, am Ende ging er aber mit 6:4 6:3 als Sieger vom Platz.
#5: Manuel Rommespacher traf auf einen etwas angeschlagenen, aber laufstarken Gegner, behielt aber vor allem gegen Spielende einen kühlen Kopf und gewann 7:5 6:4.
#6: Jonas Schimmele hatte das mit Abstand längste Einzel. Nachdem es unzählige Male über Einstand ging, konnte er am Ende öfter als sein Gegner die Spielbälle verwandeln und siegte 7:5 6:2.
 
Damit hatten wir bereits nach den Einzeln mit 5:1 Siegen auch den Mannschaftssieg in der Tasche.
 
Doppel:
Kevin Bergmann / Simon Tigges: 4:6 3:6
David Kocyba / Jonas Schimmele: 2:6 4:6
Sebastian Burnea / Manuel Rommelspacher: 6:2 6:4
 
 
Herren 40 Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten die Herren 40 wenn auch denkbar knapp gegen den TA TV Plochingen 1. Das Spiel endete 3-3 und dank eines gewonnenes Satzes mehr, war der Heimsieg perfekt. In den Einzeln gewannen Mathias Moosmann (6-1 7-5) und Matthias Zwickert klar mit 6-0 und 6-2. Für Matthias Zwickert war das der perfekte Einstand bei seinem ersten Spiel für die Herren 40.
Thorsten Kaiser verlor sein Spiel im Match Tie Break mit 4-6 6-4 und 6-10 und auch Andreas Hiller verlor sein Einzel mit 3-6 und 4-6
Das entscheidende Doppel gewannen Moosmann/Zwickert mit 6-4 und 6-4, während Kaiser/Hiller mit 5-7 6-0 und 6-10 verloren.
Nächste Woche geht es nach Baltmannsweiler wo man auf den nächsten Sieg hofft.

 

Herren 65 Die Begegnung gegen die leicht favorisierten H 65 aus Lörrach entwickelte sich auf hohem Niveau zu einem wahren Krimi mit Hochspannung bis zum letzten Ballwechsel.
In der 1.Einzelrunde waren die TCW Senioren erneut sehr erfolgreich.
Peter Kaiser siegte in einem sehr hochklassig und lang dauernden Spiel knapp
im Matchtiebreak, Theo Stetter konnte sich nach hartem Kampf auch erst im Matchtiebreak erfolgreich durchsetzen und Markus Wörner zeigte einmal mehr erneut mit einem glatten 2- Satz Erfolg, dass er sich momentan in toller Form befindet.
Somit führten die Cracks des TCW nach den ersten 3 Einzeln mit 3:0.
Nun war man gespannt, wie die weiteren 3 Einzelpartien verlaufen würden.
Fritz Löffler verlor in einem stets engen Match knapp in 2 Sätzen,
Werner Mayer und Kurt Schur mussten sich in hart umkämpften Partien jeweils erst im Matchtiebreak geschlagen geben.
Damit stand es nach den Einzeln 3:3 und die Entscheidung musste nun in den noch folgenden Doppeln fallen.
Das 1.Wendlinger Doppel Mayer/Wörner unterlag seinen starken Gegnern aus Lörrach in 2 Sätzen, das bisher ungeschlagene Doppel Löffler/Pflüger setzte sich nach großem kämpferischen Einsatz mit einem erneuten Sieg im Matchtiebreak erfolgreich durch.
Parallel dazu sorgten Schur/ Stetter im 3. Doppel in einem hart umkämpften und ungemein spannenden Match mit einem 2-Satz Erfolg für den wichtigen
fünften Wendlinger Punkt zum 5: 4 Heimsieg.

05.07.2021

 

 

Spielberichte vom letzten Juniwochenende

Herren 30 Voller Vorfreude haben wir uns auf die Saisoneröffnung auf unserer eigenen Sportanlage gefreut. Doch aufgrund des Unwetters in der letzten Woche waren unsere Plätze nicht bespielbar und unsere Gegner aus Linsenhofen waren so freundlich und haben Ihre Anlage zur Verfügung gestellt. Hierfür wollen wir uns nochmals herzlichst beim TC Linsenhofen und allen Verantwortlichen bedanken.

Nun zum sportlichen: Leider war für uns in Linsenhofen überhaupt nichts zu holen, unsere Gegner waren in allen Spielen unseren Spielern überlegen, mal deutlicher, mal weniger deutlich. Wir konnten leider keinen Satz gewinnen, weder in den Einzeln, noch in den Doppeln.

Trotz der Niederlage, blicken wir voller Vorfreude auf unser nächstes Spiel und sind kommende Woche beim TA VfL Pfullingen zu Gast.

Es spielten: David Kocyba, Kevin Bergmann, Simon Tigges, Sebastian Burnea, Manuel Rommelspacher und Fuat Köprücü. Für die Doppel sind Matthias Zwicker und Schimmele Jonas für David und Manu eingesprungen.

Herren 50 Wir durften am vergangenen Samstag uns erstes Verbandsspiel gleich auswärts beim TC Grün Weiß Köngen bestreiten.

An Position zwei durfte Thorsten Deuschle-W. gegen Frank Volkmar spielen. Der erste Satz ging recht deutlich an den Spieler aus Köngen. Im zweiten Satz war es ein sehr intensives Spiel und sehr ausgeglichen bis zum Spielstand zum 5:5, dann hatte Frank die etwas bessern und sicheren Schläge parat und siegte somit 7:5 Erster Satz 2:6Kay Dietzel an Position vier spielend, hatte keinen leichten Gegner und verlor den ersten Satz mit 3:6. Im zweiten war Kay schon 1:5 in Rückstand geraten und hat dann doch noch auf 3:5 verkürzen können. Letztendlich doch mit 3:6 dann verloren. Im Dritten Einzel durfte Klaus Schuster gegen Diels antreten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, mit leider dem besseren Ende für den Spieler aus Köngen. Endstand 3:6,4:6 In meinem Spiel hatte ich es mit Gerhard Bohnert zu tun. Der erste Satz war hart umkämpft und es ging schließlich in den Tie-Break, den ich mit 7:2 gewinnen konnte. Danach machte mein Gegenspieler zu viele Fehler somit ich den zweiten Satz mit 6:1 gewinnen konnte. Somit 7:6 und 6.1. Das war unser erster Punkt. Ich konnte wegen Fieber dann nicht mehr weiterspielen.

Unser Einser Doppel war Klaus und Kay, das leider im Match-Tie Break verloren wurde.3:6, 6:2, 3:10 Dafür haben Thorsten und Gottfried Wahl im zweiten Doppel unseren zweiten Punkt geholt.Spielstand 5:7, 7:5, 7:10 Endstand: 2:4

Herren 65 Bei den Senioren 65 des TCW war man gespannt, wie sich das Team dieses Mal in Bestbesetzung antretend gegen Pforzheim schlagen würde. Die Pforzheimer hatten in der Vorwoche überraschend gegen die Aufstiegsfavoriten aus Lörrach gewonnen.

Wegen der Sturmschäden auf unseren Plätzen wurde die Begegnung kurzfristig auf der Anlage des ETV Nürtingen ausgetragen.

Nach der 1.Einzelrunde führte der TCW durch klare 2-Satz Siege der stark aufspielenden Peter Kaiser und Markus Wörner sowie einem hart umkämpften Erfolg im Matchtiebreak von Theo Stetter bereits mit 3:0. In der 2.Einzelrunde unterlag zunächst Fritz Löffler in einer engen Partie seinem Gegner erst im Matchtiebreak, Wener Mayer nmusste gegen einen stark agierenden Gegner eine 2-Satz Niederlage hinnehmen und abschließend sorgte Kurt Schur mit einem hart erkämpften Erolg im Matchtiebreak für den Zwischenstand von 4:2 nach den Einzeln.

Aus den ausstehenden 3 Doppelpartien benötigte der TCW nun noch einen 1 Punkt zum Sieg. Verletzungsbedingt konnte Peter Kaiser im Doppel leider nicht mehr antreten und der TCW musste sich also bezüglich der Doppelaufstellung etwas einfallen lassen, zumal der Gegner auch für seine starken Doppel bekannt war. Das neu gebildete 1.Doppel Mayer/ Wörner spielte stark auf und gewann in 2 Sätzen, Löffler/Pflüger als 2. Doppel bezwangen ihre Gegner nach einer überzeugenden kämperischen Leistung im Matchtiebreak und Schur/Stetter im 3.Doppel verloren gegen gut spielend Gegner klar in 2 Sätzen.

Mit dieser insgesamt sehr geschlossenen Mannschaftsleistung siegten die Cracks vom TCW verdient mit 6:3 und treffen nun am 2.7. im Spitzenspiel zuhause auf den TC Lörrach (Beginn 13.00 Uhr).

27.06.2021

 

 

Auftakterfolg in der Südwestliga

Herren 65 Die Senioren 65 des TCW sind gegen den TC Göppingen erfolgreich in die Verbandsrunde 2021 der Südwestliga gestartet, obwohl das Team kurzfristig den Ausfall des an Position 4 gemeldeten Markus Wörner verkraften musste.

Doch bereits nach den Einzeln sorgten klare 2-Satz Erfolge von Peter Kaiser, Werner Mayer, Theo Stetter und zusätzlich ein hart umkämpfter 2-Satz Sieg von Werner Pflüger für beruhigende 4 Punkte auf der Habenseite des TCW.  Lediglich Kurt Schur fand gegen seinen stark aufspielenden Göppinger Kontrahenten keine Mittel und verlor dementsprechend verdient in 2 Sätzen und auch Fritz Löffler -  leider gesundheitlich nicht ganz im Vollbesitz seiner Kräfte - musste sein Einzel gegen einen starken Gegner ebenfalls in 2 Sätzen abgeben.

Aus den abschliessenden 3 Doppelpartien benötigte der TCW zum Gesamterfolg noch einen Sieg.

Kaiser / Mayer dominierten dann ihre Göppinger Gegner klar in 2 Sätzen und in einem überaus spannenden Match gewannen Löffler/ Pflüger ganz knapp, während das

3.Doppel Schur/Stetter sich in einer sehr Kräfte zehrenden Begnung leider in 2 Sätzen knapp geschlagen geben musste. 

Damit stand letzendlich ein ungefährdeter 6:3 Gesamterfolg der TCW Senioren 65 fest.

 

 

 
 
;
Popup-Fenster