Bei den tropischen Temperaturen an diesem heißesten Wochenende des Jahres sprachen viele von einer „Hitzeschlacht“. Der Ausgang der Spiele wurde nicht nur durch die Spielstärke, sondern auch von der körperlichen Kondition der Spieler bestimmt und wie diese die Hitze verkraften konnten. Glücklicherweise gab es keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme bei den Spielern. Die Stimmung war ausgesprochen fair und angenehm, es war ein tolles Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre.
Die Spieler freuten sich über ihre Gewinne, besonders die von der Fa. Luxorette gesponserten und mit dem Lautercup-Logo bestickten Badetücher kamen besonders gut an. Trotz des großen organisatorischen Aufwandes freut sich der TCW schon auf die Ausrichtung des Turniers im nächsten Jahr!
Besonderer Dank gilt unserem Organisationsteam um Olga Kaiser und Christel Rommelspacher, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben!
Herren 65 wurden vereinsintern entschieden
Dr. Volker Neuhoff traf im Halbfinale auf seinen Mannschaftskollegen Peter Kaiser. Das spannende und absolut ausgeglichene Match musste am Samstagabend wg. Dunkelheit nach zwei Sätzen abgebrochen werden. Am Sonntagmorgen wurde dann der MatchTieBreak in emotional aufgeladener Stimmung ausgespielt, ´den Neuhoff ganz knapp mit 10:8 gewann. Werner Mayer kämpfte sich gegen Roland Schlotter vom TSV Massbach ins Halbfinale und trat am Sonntag gegen seinen Mannschaftskameraden V.Neuhoff im Finale an. Der an Eins gesetzte Mayer gab den ersten Satz mit nur einem Spielgewinn ab, konnte dann aber im zweiten Satz deutlich zulegen, sodass die Entscheidung im MatchTieBreak gefällt werden musste. Neuhoff behielt aber die Nerven und verwandelte den ersten Matchball dieses spannenden Endspiels zum 10:8 Sieg.
Herren 60
Auch bei den Herren 60 stand ein Wendlinger Spieler im Finale: nachdem Dr.Theo Stetter den an Eins gesetzten Karl Franz vom TSF Welzheim im Halbfinale ausgeschaltet hatte, musste er sich aber im Endspiel gegen den an Zwei gesetzten Wolfgang Pfender vom TC Pliezhausen geschlagen geben.
Herren 55
Die Begegnung zwischen Helmut Lorenz vom TV Aichwald und Friedrich Goll vom TV Bissingen Teck war hart umkämpft, H. Lorenz konnte sich jedoch nach langem Kampf im MatchTieBreak mit 10:6 durchsetzen.
Herren 50
Harry Strecker vom TC Cannstatt traf im Finale auf Stefan Schmidt vom TC Wildberg. Die in der Spielweise sehr ähnlichen Spieler lieferten sich einen zähen Endkampf, in dem H.Strecker mit 6:3 und 6:3 am Ende die Nase vorn hatte.
Herren 40
Hier traf der ehemalige Wendlinger Spieler Karsten Born vom TA Vfl Sindelfingen im Finale auf den an Eins gesetzten Jonas Thonning vom TC Stetten. Das hochklassige Match war aufgrund der nervenaufreibenden und zermürbenden Spielweise des erfahrenen Turnierspielers Thonning für Born nicht zu gewinnen, sodass am Ende Thonning einen 6:3 und 6:2 Sieg für sich verbuchen konnte
Bei den Damen 50 kam es zum erwarteten Duell der an Eins und Zwei gesetzten Spielerinnen. Regina Haussmann vom TC Ruit gewann klar gegen die an zwei gesetzte Annette Nonnenmacher vom ETV Nürtingen mit 6:0 und 6:1
Damen 40
Nachdem Bettina Matzke vom TC Tübingen im Halbfinale die spielerisch starke, aber gesundheitlich angeschlagene Bettina Fink vom TA VfL Pfullingen ausgeschaltet hatte, ließ sie im Finale nichts mehr anbrennen und bezwang ihre Gegnerin Ines Maack vom TC Weilheim mit 6:1 und 6:0.
Endspielergebnisse
Damen 40 : Bettina Matzke-Ines Maack 6:1 6:0
Damen 50: Haussmann-Nonnenmacher 6:0 6:1
Herren 40: Jonas Thonning-Karsten Born 6:3 6:2
Herren 50: Harry Strecker-Stefan Schmidt 6:3 6:3
Herren 60: Wolfgang Pfender-Dr.Theo Stetter 6:1 6:3
Herren 65: Dr.Volker Neuhoff- Werner Mayer 6:1 3:6 10:8